Rotspon aus Hamburg Bordeaux
Eine Hamburgensie: Die Flasche mit dem Hamburger Stadtwappen. Einem Bild des Hamburger Wahrzeichens. Ein tolles Geschenk, Mitbringsel und Souvenir für Hanseaten und Besucher.
Die Geschichte des Hamburger Rotweinhandels läßt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Damals segelten die ersten Hansekoggen im Auftrage von Hamburger Kaufleuten an die französische Atlantikküste, um in den Häfen von Nantes, La Rochelle und Bordeaux das Wunderbarste zu laden, das dieser Landstrich zu bieten hatte: Junge, rote Bordeauxweine in ihren Holzfässern aus französischer Eiche, den Oxhoften, mit einem Inhalt von 225 Litern. Nach langer Seereise an der Elbe eingetroffen, wurden diese jungen Weine in den Kellergewölben der Hamburger Weinhandelshäuser lange Zeit gelagert und von fachkundigen Küfern und Kellermeistern mit großer Sorgfalt bis zur vollen Flaschenreife gepflegt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Fortgang der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Gruß-/Begleittext einzugeben.
- Artikel-Nr.: 562